Aktiv werden – aktiv bleiben
Möchtest du dich in die öffentliche Diskussion für eine friedlichere Zukunft einbringen? Möchtest du dich an der Friedensbewegung beteiligen?
Wenn ja… Mach mit bei der Arbeitsgruppe friedenspolitische Aktionen des SCI Schweiz! Diese Gruppe wurde 2022 gegründet und soll das friedenspolitische Profil des SCI Schweiz schärfen. Wir wollen uns an friedenspolitischen Kundgebungen und gewaltfreien Aktionen beteiligen und als Teil der Friedensbewegung sichtbarer werden. Wir sind überzeugt, dass wir uns als Teil der Zivilgesellschaft an der Schaffung einer friedlicheren Weltbeteiligen müssen.
Als Teil dieser Initiative zur Wiederbelebung des friedenspolitischen Diskurses hat sich ebenfalls eine Arbeitsgruppe politische Stellungnahmen gebildet. Wir verfassen und veröffentlichen regelmässig politische Stellungnahmen zu aktuellen friedenspolitischen Themen auf Deutsch und Französisch. Im Folgenden kannst du nachlesen,was wir bis jetzt veröffentlicht haben.
Bist du interessiert? Neue Mitglieder sind immer willkommen! Dann melde dich bei uns, wir informieren dich gerne über die Formen der Mitarbeit, die deinen Interessen und Möglichkeiten entsprechen.
Kontakt: info@scich.org
Unsere politischen Stellungnahmen
Stopp der Zerstörung und Aufruf zum Frieden im Nahen Osten
Als Service Civil International Schweiz (SCI Schweiz), einer Organisation, die sich für Frieden einsetzt, sind wir...
7 October One Year Later: A Call for Peace Amidst Escalating Aggression Joint statement by CCIVS and SCI
Statement published on the SCI International website on 7 October 2024. October 7, 2024; unbelievably one year has...
Der SCI Schweiz unterstützt das Refusers Solidarity Network
Der SCI-Schweiz unterstützt das Refusers Solidarity Network mit folgendem Brief:TO: Israeli conscientious objectors...
Stellungnahme des Service Civil International Schweiz (SCI) zur Änderung des Zivildienstgesetzes
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bern, 28. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Bundesrat...
Der SCI Schweiz unterstützt die Initiative zum Atomwaffenverbotsvertrag
Der SCI Schweiz unterstützt die Initiative zum Atomwaffenverbotsvertrag, da die Schweiz sich stark für dessen...
Zivildienst dem Zivilschutz unterstellen ist kontraproduktiv
Stellungnahme des SCI Schweiz zur Schwächung des Zivildienstes von Dienstag, 2. Mai 2023. Zurzeit ist eine...
friedenspolitische Aktionen
Workshop zur Zukunft des SCI Schweiz: Austausch zur Friedenspolitik und den Bedürfnissen unserer Freiwilligen
Wir laden euch ganz herzlich ein, am Samstag 30. November von 14-17 Uhr an unserem Workshop mit anschliessendem Apéro...
100 anni del Service Civil International: Mostra itinerante e tavola rotonda a Locarno
Il Service Civil International Svizzera (SCI) festeggia quest’anno i cent’anni dalla sua fondazione. Per celebrare...
Living Library zur Klimakrise (18. September in Bern)
Die Living Library ist eine Veranstaltungsform, die dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen und den Dialog sowie das...
Folge uns!
Newsletter „SCI News»
Unser Newsletter „SCI News» erscheint alle zwei Monate und informiert über aktuelle Einsatzmöglichkeiten (Workcamps und Langzeit), Anlässe und Seminare. Ausserdem teilen wir Erlebnisberichte von Freiwilligen sowie Updates aus den lokalen Projekten.
Abonniere jetzt unseren Newsletter und sei Teil der Bewegung!