NON-FORMALE-BILDUNG
Bildung für eine gerechtere Welt – Seminare, Tools & Projekte
Lernen. Handeln. Verändern.
Bei SCI Schweiz glauben wir, dass Bildung mehr ist als Wissensvermittlung – sie ist ein Werkzeug der Verständigung, ein Mittel zur Förderung von Frieden und schafft Impulse für gesellschaftlichen Wandel. Seit unserer Gründung engagieren wir uns auf vielfältige Weise für eine Welt ohne Gewalt, Diskriminierung und soziale Ungleichheit. Unsere Bildungsarbeit ist ein Ausdruck dieses Engagements – kritisch, intersektional, antirassistisch und inklusiv.

„Wir glauben, dass Bildung eine grundlegende Rolle für Frieden und Entwicklung spielt. Bildung ist ein Menschenrecht. In unseren Schulungen verwenden wir die Methode der nicht formalen Bildung (Non Formal Education, NFE), die partizipativ und für jeden Menschen zugänglich sein soll. Durch Dialog und interkulturellen Austausch können wir ein kritisches Verständnis der Welt und Veränderungen in unserer Gesellschaft fördern.“
SCI Team
Seminare & Workshops
Ob lokal oder international, online oder vor Ort: Unsere Bildungsinterventionen richten sich an Menschen, die nicht stehen bleiben wollen. Dabei arbeiten wir insbesondere mit partizipativen und non-formalen-Methoden. In Seminaren und Workshops bearbeiten wir Themen wie:
-
Frieden & Gewaltfreiheit
-
Klimagerechtigkeit
-
Rassismuskritik & Dekolonialisierung
-
Freiwilligenarbeit & soziale Transformation
-
Gender & soziale Gerechtigkeit
Bei unseren regelmässigen «Pre-Departure-Trainings», den Vorbereitungsseminaren für unsere Freiwilligen, erfährst du mehr über unsere Freiwilligeneinsätze, die Workcamps oder Langzeiteinsätze . Zudem lernst du unsere Werte und Ziele kennen. Wir bieten dir diverse Workshops zu Themen wie Interkulturalität, SCI Geschichte und Konfliktlösung. Ausserdem berichten Freiwillige von ihren Erfahrungen im Einsatz und geben dir wertvolle Tipps. Die Teilnahme ist für alle offen, auch ohne, dass ein Freiwilligeneinsatz beim SCI geleistet wird.
Peace training courses
«Peace is a big concept. It has many layers and levels of understanding. Throughout this year and beyond, SCI hopes to broaden young people’s understanding of and engagement with peace, as something more than just ‘absence of war’. We want to show that peace is something which can be lived on a day-to-day basis». (SCI International)
Peace in Practice (2020)
The training course shed some light on the three levels of peace (“inner peace”, “peace with others” and “peace with nature”).
Peace for Change, Change for Peace (2022)
The project goal was to build the capacity of around 60 youth workers to gain competences essential for building a peaceful and nonviolent world.
Educators for Peace (2023 - 2024)
We organised 2 training courses (November 2023 & April 2024), where the participants learned, shared and exchanged on how to work for peace.
Environmental and climate advocacy training courses
Eco Stories: Engaging Youth in Environmentalism and Climate Advocacy (2025)
In 2025, we will offer two training courses to empower youth and organizations in climate activism, fostering impactful actions for environmental preservation locally and globally.
Publikationen, Tools & Bildungsmaterialien
Wissen, das wirkt: Hier findest du von SCI Schweiz und internationalen Partnerorganisationen entwickelte Materialien – zum Selbststudium, zur Anwendung in der Bildungsarbeit oder zur Inspiration.
-
Handbücher & Reader
- Arbeitsmaterialien und Begleithefte
-
Online-Toolkits zu Aktivismus, Inklusion, Nachhaltigkeit & Co.
-
Methoden-Sammlungen für Trainer:innen & Multiplikator:innen
-
Dokumentationen zu Seminaren, Camps & Projekten
Ressourcen zum Selbststudium
Decolonize Tool
An educational tool designed to give a deeper and clearer understanding of volunteering and “volontourism”.

Recipes for Feeding Communities
The vegan, sustainable cookbook is for use during trainings and other projects.
The Power Behind Good Intentions
A toolkit for critical European volunteering organisations and Global Education practitioners
Free to be You and Me
The toolkit provides information on gender and sexuality, practical guidelines and easy-to-use tools
Dailyplate Project
A toolkit and a cookbook about how our values should and can be represented in our food consumption
Peace on the Streets
Tools, best practices, knowledge around campaigns and street actions for youth workers and peace activists
FA-SILLY-TATORS!
Exploring humour in non-formal education and youth projects
Building Bridges
Know-how on voluntary projects involving asylum seekers & refugees as well as raising awareness on forced migration
Publikationen anderer Organisationen
Projekt "BreakFree!"
Das Projekt “BreakFree!” ist ein gemeinsames Projekt der SAJV und der Milchjugend in Kooperation mit “Du bist Du” und will die Inklusion von LGBT+-Jugendlichen in Jugendorganisationen stärken.
Ressourcen für die Nachbereitung
«My Peace Journal», a guide to encourage reflection and action for peace

Peace in Practice Poster

The poster is available in different languages, colors, sizes, and symbols. We already have the versions in Albanian, Arabic, Azerbaijani, Bulgarian, French, German, Hungarian, Italian, Polish, Russian, Ukrainian, and soon more!
We hope you can be inspired by these small inputs for your daily practice of peace!
Friedenspolitische Aktionen
Living Library zur Klimakrise (18. September in Bern)
Die Living Library ist eine Veranstaltungsform, die dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen und den Dialog sowie das...
Living Library in Bern: Lebendige Geschichten für den Frieden – 21. September 2024 im wartsaal
Willkommen zur Living Library! Die Living Library («lebendige Bibliothek») ist eine innovative Methode, um den Dialog...
Event zu Friedensarbeit in Palästina am internationalen Tag des Friedens
Am 21. September organisieren wir einen Abend zu Friedensarbeit in Palästina mit der SCI Partnerorganisation "Zelt der...