SEMINARE
„Wir glauben, dass Bildung eine grundlegende Rolle für Frieden und Entwicklung spielt. Bildung ist ein Menschenrecht. In unseren Schulungen verwenden wir die Methode der nicht formalen Bildung (Non Formal Education, NFE), die partizipativ und für jeden Menschen zugänglich sein soll. Durch Dialog und interkulturellen Austausch können wir ein kritisches Verständnis der Welt und Veränderungen in unserer Gesellschaft fördern.“
SCI Team
Vorbereitungsseminar
Bei unseren Vorbereitungsseminaren erfährst du mehr über unsere Freiwilligeneinsätze, die Workcamps und Langzeiteinsätze. Zudem lernst du unsere Werte und Ziele kennen. Wir beschäftigen uns mit Herausforderungen in einem internationalen Workcamp oder Langzeiteinsatz und bieten dir diverse Workshops zu Themen wie Interkulturalität, Konfliktlösung, gewaltfreie Kommunikation, Gruppendynamik, kulturelle Vorurteile/Stereotypen, globale Gerechtigkeit, Rassismus, Postkolonialismus, Gender und Safe Spaces u.v.m.
Ausserdem berichten Freiwillige von ihren Erfahrungen im Einsatz und geben dir wertvolle Tipps.
Wir bieten Seminare an den folgenden Terminen an:
- 5./6. März 2022
- 25./26. Juni 2022 (Yverdon-les-Bains, VD)
Bist du interessiert an einer Teilnahme? Melde dich unter info@scich.org.
Upcoming Training courses
Reacting to Toxic Masculinity in Youth & Volunteering Projects
22 – 28 May 2022
Madrid, Spain
Methods against war
1 – 6 June 2022
Mitrovica, Kosovo
II Youth Act! International Forum
13 – 17 June 2022
Barcelona, Spain
FUNding Peace: the power grid for your project
26 June – 2 July
De Hoge Rielen, Belgium
Youth Exchange: COVID-19 – What now?
24 – 31 July 2022
Vaud, Switzerland

PEACE IN PRACTICE
«Peace is a big concept. It has many layers and levels of understanding. Throughout this year and beyond, SCI hopes to broaden young people’s understanding of and engagement with peace, as something more than just ‘absence of war’. We want to show that peace is something which can be lived on a day-to-day basis». (SCI International)
Publikationen und Toolkits
SCI Toolkits
The Power Behind Good Intentions (2021)
A toolkit for critical European volunteering organisations and Global Education practitioners
Free to be You and Me (2019)
The toolkit provides information on gender and sexuality, practical guidelines and easy-to-use tools
The Dailyplate Project (2020)
A toolkit and a cookbook about how our values should and can be represented in our food consumption
Peace on the Streets (2019)
Tools, best practices, knowledge around campaigns and street actions for youth workers and peace activists
FA-SILLY-TATORS!
(2020)
Exploring humour in non-formal education and youth projects
Building Bridges (2017)
Know-how on voluntary projects involving asylum seekers & refugees as well as raising awareness on forced migration
Publikationen von anderen Organisationen
Projekt "BreakFree!"
Das Projekt “BreakFree!” ist ein gemeinsames Projekt der SAJV und der Milchjugend in Kooperation mit “Du bist Du” und will die Inklusion von LGBT+-Jugendlichen in Jugendorganisationen stärken.