
Stipendien für Lehrabgänger*innen
«Weltweit engagiert» – Stipendienprogramm für junge Menschen mit Berufsausbildung
Willst du eine neue Kultur entdecken und dabei deinen Horizont erweitern? Bist du eine junge Lehrabgängerin oder Lehrabgänger und möchtest dich im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes für ein soziales oder ökologisches Projekt engagieren?
Der SCI Schweiz verfügt über das Stipendienprogramms «Weltweit engagiert», getragen von der Stiftung Mercator, und wir können jährlich insgesamt 10 Stipendien vergeben. Unser Kooperationspartner, ICYE Schweiz, vergibt auch weitere 10. Dank dieser Stipendien erhalten junge Lehrabgänger*innen und junge Berufsleute 50% Rabatt auf die Gesamtkosten eines Freiwilligeneinsatzes in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa.
Deine Ansprechperson

Loretta Scherler
Kommunikation & Projekte, Volunteer Management, Programmverantwortliche LTV
VORAUSSETZUNGEN
Du…
- bist zwischen 18 und 25 Jahre alt
- hast deine Berufsbildung abgeschlossen
- bist motiviert, weltoffen und engagiert
- willst 1-12 Monate in einem Projekt mitwirken
- hast Lust eine eigenen Projektidee umzusetzen
KOSTEN
Du müsst die Kosten zuerst bezahlen und wir erstatten dir am Ende des Projekts 50% zurück:
- Teilnahmegebühr Langzeiteinsatz: Fr. 340.-
- Für Nicht- und Wenigverdienende: Reduktion von Fr. 30.-
- Reisekosten (die Reise muss auch selbst organisiert werden).
- Kosten für Visum, Impfungen etc.
- Einige Projekte sind mit zusätzlichen Programmkosten vor Ort verbunden. Diese sind in der Suchmaschine unter dem jeweiligen Projekt vermerkt.
Wohin willst du gehen?

Kenia, Malawi, Nigeria, Südafrika, Tansania, Togo, Uganda, Sambia, Simbabwe

Indonesien, Sri Lanka, Taiwan, Thailand

Grossbritannien, Russland, Spanien, Türkei

Ecuador
El Salvador

USA
Der SCI Schweiz und die Partnerorganisationen bieten:
- Kost und Logis vor Ort
- ein moderates Taschengeld (je nach Einsatzort)
- Betreuung durch den SCI Schweiz vor der Abreise, während dem Einsatz und nach der Rückkehr
- Einladungsbrief für Visa, falls benötigt
- Vor- und Nachbereitung des Einsatzes
- Einjährige Mitgliedschaft im SCI Schweiz (inkl. SCI-Newsletter, Reduktion auf Seminargebühren, etc.)
ANMELDUNG
Wenn du dich für einen Langzeiteinsatz interessierst, musst du uns frühzeitig kontaktieren. Je nach Einsatzland 2 bis 6 Monate vor der Abreise. Kurzfristige Anmeldungen sind nicht möglich.
SCHRITTE ZUM LANGZEITEINSATZ:
- Prüfe, ob du die Teilnahmebedingungen erfüllst.
- Finde deinen Langzeiteinsatz auf der Datenbank für Langzeiteinsätze. Alle möglichen Langzeiteinsätze sind auf dieser internationalen Datenbank aufgeführt. Ausserdem gibt es einige Freiwilligeneinsätze in Kambodscha, die hier aufgelistet sind.
- Kontaktiere Loretta Scherler für ein individuelles Beratungsgespräch (loretta.scherler@scich.org) und für das definitive Anmeldeformular.
- Besuche unser Vorbereitungsseminar im Vorfeld deines Langzeiteinsatzes (Teilnahme ist obligatorisch für Langzeiteinsätze im globalen Süden -Afrika, Asien und Lateinamerika-).
- Für eine definitive Anmeldung füllst du das Anmeldeformular aus, welches dann von uns an den Projektpartner versendet wird und bezahlst die Vermittlungsgebühr für Langzeiteinsätze an SCI Schweiz (CHF 340).
- Sobald du im Projekt definitiv aufgenommen bist, kannst du mit dem Planen und Buchen deiner Reise beginnen. Informiere dich ausserdem über die Einreisebedingungen (inkl. Visa) und über mögliche Impfungen. Wir stehen dir während dem gesamten Prozess beratend zur Seite.
- Deine Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Absage entstehen Annulierungsgebühren (60% bis drei Wochen vor Abreise, danach 80% der Vermittlungsgebühr).
- Nach deiner Rückkehr aus dem Langzeiteinsatz erwartet dich ein individuelles Auswertungsgespräch. Ausserdem teilst du deine Erfahrungen mit uns, indem du einen Artikel für unsere Mitgliederzeitung verfasst und/oder an einem Vorbereitungsseminar oder an einem öffentlichen Event als «Returnee» teilnimmst und so deine Erfahrungen weitergibst.
Hast du Fragen? Melde dich bei Loretta Scherler für alle Fragen bezgl. Langzeiteinsätze.