WORKCAMPS
CAMPKOORDINATOR*IN
Als Campkoordinator*in in einem Workcamp begleitest du eine Gruppe von internationalen Freiwilligen in der Schweiz. Du bist Teil der Gruppe und arbeitest im Projekt mit, hast aber noch zusätzliche Aufgaben, wie beispielsweise die Information des SCI-Teams über den Verlauf des Workcamps und die Vermittlung zwischen Projektpartner*in und Freiwilligengruppe.
ANFORDERUNGEN
- Grundkenntnisse in Englisch + mindestens eine Landessprache
- Du lebst (zurzeit) in der Schweiz
- Teilnahme am Vorbereitungsseminar. An einem Vorbereitungsseminar lernen die Campkoordinator*innen in einem interkulturellen Team zu arbeiten, Konflikte gewaltfrei zu lösen und in heiklen Situationen richtig zu reagieren.
KOSTENÜBERNAHME
- Für Campkoordinator*innen ist die Teilnahme am Workcamp (inkl. Kost und Logis) kostenlos.
- Reisespesen werden auf Anfrage auf Halbtaxbasis vergütet.
- Ausserdem erhalten Campkoordinator*innen eine Probemitgliedschaft für ein Jahr geschenkt.
ANMELDUNG
Melde dich bei Maurus (maurus.achermann@scich.org) für einen Einsatz in einem Schweizer Workcamp.
«Die Energie, welche ich in diesen zwei Wochen gespürt habe, war wunderbar und wird mir immer in Erinnerung bleiben.»
Zivildienst
Heute kannst du bei uns als Campkoordinator*in in einem Workcamp (Umwelteinsätze) in der Schweiz Zivildienst leisten. Die Einsätze finden von Juli bis September statt. In dieser Zeit kannst du Kurzeinsätze von zwei bis drei Wochen pro Workcamp leisten. Mehr erfahren
Jugendurlaub
Wenn du berufstätig und unter 30 Jahre alt bist, kannst du als Campkoordinator*in eine Woche unbezahlten Jugendurlaub beziehen.
Finde dein Workcamp!
Auf der Workcamp-Suchmaschine direkt online registrieren und anmelden.
Die Welt entdecken als
FREIWILLIGE*R
Nimm an einem Workcamp teil! Informiere dich über das Workcampangebot!
PROJEKTPARTNER*IN
Wenn du eine gemeinnützige Organisation vertrittst, kannst du ein Workcamp organisieren
ZIVILDIENSTLEISTENDE*R
Absolviere deinen Zivi bei uns als Campkoordinator in Workcamps oder als Köchin/Koch bei Seminaren und Trainings