WORKCAMPS

CAMPKOORDINATOR*IN

Als Campkoordinator*in begleitest du eine Gruppe von internationalen Freiwilligen in einem Workcamp in der Schweiz. Du bist Teil der Gruppe und arbeitest im Projekt mit, hast aber noch zusätzliche Aufgaben, wie beispielsweise die Information des SCI-Teams über den Verlauf des Workcamps und die Vermittlung zwischen Projektpartner*in und Freiwilligengruppe.

Deine Ansprechperson

Unsere Infoveranstaltungen finden aktuell online statt. Freiwilligenarbeit in der Schweiz und im Ausland.

Hannah Egger

Programmverantwortliche Workcamps

ANFORDERUNGEN

  • Grundkenntnisse in Englisch + mindestens eine Landessprache.
  • Du lebst (zurzeit) in der Schweiz.
  • Teilnahme am Vorbereitungsseminar. An einem Vorbereitungsseminar lernen die Campkoordinator*innen in einem interkulturellen Team zu arbeiten, Konflikte gewaltfrei zu lösen und in heiklen Situationen richtig zu reagieren.
  • Bitte beachte, dass du einen Sonderprivatauszug benötigst.

KOSTENÜBERNAHME

  • Für Campkoordinator*innen ist die Teilnahme am Workcamp (inkl. Kost und Logis) kostenlos.
  • Reisespesen werden auf Anfrage auf Halbtaxbasis vergütet.
  • Ausserdem erhalten Campkoordinator*innen eine Probemitgliedschaft für ein Jahr geschenkt.

ANMELDUNG

Melde dich bei Hannah (hannah.egger@scich.org), wenn du dich für die Rolle des/der Campkoordinator*in in einem Workcamp in der Schweiz interessierst.

Als Workcamp-Koordinator*in erworbene Schlüsselkompetenzen

Durch die Teilnahme an und die Koordination von SCI-Projekten erwerben Freiwillige die folgenden Schlüsselkompetenzen

Fertigkeiten in der Teamarbeit

Durch die Arbeit in multikulturellen und mehrsprachigen Teams lernen die Teilnehmenden, mit  bisher unbekannten Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten

v

Kulturelles Bewusstsein (Awareness)

Teilnehmende lernen, unterschiedliche kulturelle Kontexte zu verstehen sowie fremde Sichtweisen und Werte zu respektieren

Flexibilität und Lernbereitschaft

Um sich an ein neues Arbeits- und Sozialumfeld anzupassen, müssen die Teilnehmenden ihre Aufgaben mit Geduld und Offenheit angehen

Fähigkeiten zur Konfliktlösung

Unterschiedliche (kulturelle) Hintergründe und eine flache Hierarchie im Freiwilligendienst regen die Teilnehmenden dazu an, auftretende Konflikte zu lösen

k

Koordinationsfähigkeit

Die Teilnehmenden koordinieren die gemeinsamen Aufgaben, sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Projekts und zeigen Flexibilität und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden

Zivildienst

Heute kannst du bei uns als Campkoordinator in einem Workcamp (Umwelteinsätze) in der Schweiz Zivildienst leisten. Die Einsätze finden von Juli bis September statt. In dieser Zeit kannst du Kurzeinsätze von zwei bis drei Wochen pro Workcamp leisten.  Mehr erfahren

Jugendurlaub

Wenn du berufstätig und unter 30 Jahre alt bist, kannst du als Campkoordinator*in eine Woche unbezahlten Jugendurlaub beziehen.

Finde dein Workcamp!

Auf der Workcamp-Suchmaschine direkt online registrieren und anmelden.

Workcamp-Suchmaschine Lass dich von unseren Workcamps in der Schweiz inspirieren

TESTIMONIALS

Das sagen unsere Freiwilligen

I just came back from a workcamp in Graubünden. You cannot imagine how nice and peaceful this place is. It is astonishing how a little town can have so much enthusiasm for what they do and who they are. Being in this workcamp made me realize how beautiful it can be to work outside instead of in an office. You are able to better understand yourself and nature – especially when you have great partners like we did who explained to you the importance of their work for both their community and the environment. Pro Terra Engiadina, the partner, really is an inspiration for people as they stay close and connected to their values and their community. Coming back, I can only say that I learned much more than I expected and that I am grateful for this experience.

Rudi

Camp coordinator

I was looking for international projects to expand my perspective. At the end I’ve coordinated a summer camp. It was such a decent experience to build benches with 10 unique people from all around the world. I had a feeling that I was living utopia which we created in a very diverse and fun way while learning about drill machines and picking wild berries. If you can get the chance don’t miss it. It’s an excellent practice to live & learn together!

Gül

Camp coordinator

Die Energie, welche ich in diesen zwei Wochen gespürt habe, war wunderbar und wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Robin

Camp coordinator

Our international group of 16 people was beautifully accommodated in the centre of Sent (Switzerland) and our local partners from Pro Terra Engiadina showed us every day a new quality: efficiency, organisation, human warmth, humour, attention, creativity. We worked on 7 different sites (including 3 protected biotopes), in breathtaking landscapes and in the service of nature and local communities to maintain and promote biodiversity.

Anne

Camp coordinator

Leiste einen Beitrag als

FREIWILLIGE*R

Nimm an einem Workcamp teil! Informiere dich über das Angebot, die Teilnahmebedingungen und die Anmeldung sowie die Kosten

PROJEKTPARTNER*IN

Wenn du eine gemeinnützige Organisation in der Schweiz vertrittst, kannst du ein Workcamp organisieren. Melde dich bei uns!

ZIVILDIENSTLEISTENDER*

Absolviere deinen Zivi bei uns als Campcoordinator* in Workcamps oder als Koch* bei Seminaren und Trainings

https://samouraimma.com/