WORKCAMPS
CAMPKOORDINATOR*IN
Als Campkoordinator*in begleitest du eine Gruppe von internationalen Freiwilligen in einem Workcamp in der Schweiz. Du bist Teil der Gruppe und arbeitest im Projekt mit, hast aber noch zusätzliche Aufgaben, wie beispielsweise die Information des SCI-Teams über den Verlauf des Workcamps und die Vermittlung zwischen Projektpartner*in und Freiwilligengruppe.
Deine Ansprechperson
Hannah Egger
Programmverantwortliche Workcamps
ANFORDERUNGEN
- Grundkenntnisse in Englisch + mindestens eine Landessprache.
- Du lebst (zurzeit) in der Schweiz.
- Teilnahme am Vorbereitungsseminar. An einem Vorbereitungsseminar lernen die Campkoordinator*innen in einem interkulturellen Team zu arbeiten, Konflikte gewaltfrei zu lösen und in heiklen Situationen richtig zu reagieren.
- Bitte beachte, dass du einen Sonderprivatauszug benötigst.
KOSTENÜBERNAHME
- Für Campkoordinator*innen ist die Teilnahme am Workcamp (inkl. Kost und Logis) kostenlos.
- Reisespesen werden auf Anfrage auf Halbtaxbasis vergütet.
- Ausserdem erhalten Campkoordinator*innen eine Probemitgliedschaft für ein Jahr geschenkt.
ANMELDUNG
Melde dich bei Hannah (hannah.egger@scich.org), wenn du dich für die Rolle des/der Campkoordinator*in in einem Workcamp in der Schweiz interessierst.
Key competencies achieved as a Workcamp coordinator
By participating in and coordinating SCI projects the volunteer achieves following key competences:
Skills in teamwork
Working in multicultural and multilingual teams, the participant learns to work together with formerly unknown co-workers
Cultural awareness
The participant learns to understand different cultural contexts as well as respecting unfamiliar viewpoints and values
Flexibility and willingness to learn
To adapt to a new work and social environment the participant needs to approach his or her tasks with patience and openness
Conflict resolution skills
Different (cultural) backgrounds and a flat hierarchy in the voluntary service stimulate the participant to resolve occurring conflicts
Coordination skills
The participant coordinates the shared tasks, assures that the project runs smoothly and shows flexibility and ability to find creative solutions
Zivildienst
Heute kannst du bei uns als Campkoordinator in einem Workcamp (Umwelteinsätze) in der Schweiz Zivildienst leisten. Die Einsätze finden von Juli bis September statt. In dieser Zeit kannst du Kurzeinsätze von zwei bis drei Wochen pro Workcamp leisten. Mehr erfahren
Jugendurlaub
Wenn du berufstätig und unter 30 Jahre alt bist, kannst du als Campkoordinator*in eine Woche unbezahlten Jugendurlaub beziehen.
Finde dein Workcamp!
Auf der Workcamp-Suchmaschine direkt online registrieren und anmelden.
TESTIMONIALS
Das sagen unsere Freiwilligen
Leiste einen Beitrag als
FREIWILLIGE*R
Nimm an einem Workcamp teil! Informiere dich über das Angebot, die Teilnahmebedingungen und die Anmeldung sowie die Kosten
PROJEKTPARTNER*IN
Wenn du eine gemeinnützige Organisation in der Schweiz vertrittst, kannst du ein Workcamp organisieren. Melde dich bei uns!
ZIVILDIENSTLEISTENDER*
Absolviere deinen Zivi bei uns als Campcoordinator* in Workcamps oder als Koch* bei Seminaren und Trainings