PROJEKTGRUPPE LIVING LIBRARY
Die Living Library ist eine Bibliothek, deren Bücher Menschen sind. An der Living Library hast du die Chance, dich im direkten Gespräch mit Menschen zu Themen wie Immigration, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus und Gewalt auseinanderzusetzen. Die «lebendigen Bücher» erzählen in ca. 30 Minuten aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen. Eine besondere Gelegenheit, um zu lernen, sich zu vernetzen und sich inspirieren zu lassen.
Die Living Library findet mehrmals pro Jahr statt und nach Möglichkeit in verschiedenen Städten.
Hilf mit: Wir suchen laufend Freiwillige, die bei den Vorbereitungen des Events mithelfen und am Tag des Anlasses im Einsatz sind für einen reibungslosen Ablauf der Living Library. Interessiert?
Kontakt Loretta: loretta.scherler@scich.org
Schau dir hier unser Video der ersten Living Library in Bern an.

Living Library BERN: Donnerstag, 24. Juli 2025, 18.00 – 20.30 Uhr
Ökologische Wiederherstellung
Die Natur kann “heilen” – wenn wir ihr dabei helfen. Entdecken Sie mit uns, wie Regeneration möglich wird – und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann. Die Bücher dieser Ausgabe geben Einblicke in ihre Arbeit und laden dazu ein, Fragen zu stellen, mehr über ökologische Wiederherstellung zu erfahren und Möglichkeiten zum Mitwirken zu entdecken.
Organisiert von SCI Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Museumsquartier Bern bietet dieser Anlass eine Plattform, um Einblicke in aktuelle ökologische Wiederherstellungsprojekte zu gewinnen und zu diskutieren, welche Rolle sie bei der Bewältigung globaler Umweltprobleme spielen können.
Die Living Library findet in der Vereinsküche im Museumsgarten (Zugang via Helvetiastrasse 6, 3005 Bern), statt. Eintritt frei, Kollekte. Anmeldung ist erforderlich – lege gleich los: