LIVING LIBRARY
Die Living Library ist eine ganz besondere Bibliothek – denn hier sind die Bücher Menschen.
In persönlichen Gesprächen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten kennenzulernen: etwa mit Behinderung, ADHS, Migrationsgeschichte oder Erfahrungen mit Sexismus und Alltagsrassismus.
In 30-minütigen Gesprächsrunden teilen diese „lebendigen Bücher“ ihre Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven. Ein einmaliges Format, um Vorurteile abzubauen, Empathie zu fördern – und den eigenen Horizont zu erweitern, auch „outside the bubble“.
Seit 2014 in der ganzen Schweiz
SCI Schweiz organisiert seit 2014 Living Library Events – erfolgreich und vielseitig: Ob in gemütlichen Cafés, im Rahmen von Feiern, als Teil von Sensibilisierungskampagnen oder bei Jubiläumsanlässen – die Living Library passt sich flexibel an.
Schau dir hier unser Video der ersten Living Library in Bern an.

Interesse an einer Living Library in deiner Organisation?
Ob in Schulen, Firmen, NGOs oder an Events – wir konzipieren Living Library Veranstaltungen individuell und abgestimmt auf dein Publikum und den Anlass.
👉 Lust auf echten Austausch und neue Perspektiven?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf deine Anfrage!
Kontakt Loretta: loretta.scherler@scich.org
Unsere letzte Living Library in Bern:
Ökologische Wiederherstellung
Die Natur kann “heilen” – wenn wir ihr dabei helfen. Entdecken Sie mit uns, wie Regeneration möglich wird – und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann. Die Bücher dieser Ausgabe gaben Einblicke in ihre Arbeit und luden dazu ein, Fragen zu stellen, mehr über ökologische Wiederherstellung zu erfahren und Möglichkeiten zum Mitwirken zu entdecken.
Organisiert von SCI Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Museumsquartier Bern botet dieser Anlass eine Plattform, um Einblicke in aktuelle ökologische Wiederherstellungsprojekte zu gewinnen und zu diskutieren, welche Rolle sie bei der Bewältigung globaler Umweltprobleme spielen können.
Danke für die tollen Gespräche!
