Viele junge Menschen mit Fluchterfahrung haben kaum Zugang zu internationalen Bildungs- und Begegnungsangeboten. Wir wollen das ändern. Deshalb haben wir Create a Common Understanding ins Leben gerufen – ein Projekt für interkulturellen Austausch und ein friedliches Zusammenleben. Mach mit bei unserem Crowdfunding 2025 #GleicheChancenFürAlle und unterstütze das Programm!

Warum geht’s?
In unseren SCI Workcamps* arbeiten junge Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam an lokalen Projekten. Sie engagieren sich freiwillig – sozial, ökologisch oder kulturell. Während 1- 3 Wochen unterstützen sie so gemeinnützige und soziale Projekte in der Schweiz und weltweit!
Besonders wichtig ist uns: Auch geflüchtete junge Erwachsene sollen teilnehmen können – ohne finanzielle Hürden. Dank unseres Programms « Create a Common Understanding“ können Asylsuchende* und geflüchtete Personen begleitet und kostenlos an den Projekten mitmachen. Sie können sich mit Freiwilligen aus aller Welt austauschen, erhalten neue Eindrücke und eine erfrischende Abwechslung von ihrem oft schwierigen Alltag.
Mehr Infos zum Projekt: Create a Common Understanding.
Warum Deine Unterstützung jetzt zählt
Aktuell fehlt uns die nötige Finanzierung. Wir möchten dieses Jahr 10 geflüchteten Menschen die Teilnahme an Projekten kostenfrei ermöglichen – für gleiche Chancen und Teilhabe.
👉 500 CHF pro Teilnahmeplatz
👉 10 Teilnehmende im Jahr 2025
👉 5’000 CHF benötigen wir insgesamt
Ob 20, 50 oder 200 CHF – dein Beitrag hilft uns konkret:
- Koordination und Betreuung,
- Reisekosten zu Projekt und Trainings,
- Materialkosten vor Ort,
- Ausrüstung und Kleidung sowie
- Teilnahmegebühren zu bezahlen
Jeder Beitrag zählt – gemeinsam schaffen wir Chancengleichheit. Das Crowdfunding läuft noch bis zum 31.08.2025!
🎁 Als Dankeschön bekommst du tolle Goodies: Postkarten, Stoffbeutel, Socken u.v.m.!
Mach mit - Zusammen machen wir den Unterschied!
- Klicke auf den Button und nimm an unserem Crowdfunding 2025 #GleicheChancenFürAlle teil!
- Teile unsere Kampagne mit deinen Freunden und auf Social Media, um den Effekt zu verstärken!
Jeder Beitrag zählt! Machen wir #GleicheChancenFürAlle gemeinsam zu einem Erfolg und stärken wir Solidarität und Frieden in der Schweiz und weltweit.